September 19, 2023

ERIVE übernimmt die CO₂-freie Zustellung für Wiener Stadtwerke Mitarbeiter an WienBox Paketstationen

[Wien, 19. September 2023] - Ab sofort können alle Mitarbeiter*innen der Wiener Stadtwerke GmbH ihre Privatpakete bequem an einer der insgesamt acht WienBox-Standorte, direkt vor den Unternehmenszentralen, zustellen lassen. Dieser innovative Service wird von ERIVE, in Kooperation mit WienBox, realisiert.

Die Wiener Stadtwerke Gruppe ist das erste Unternehmen in Wien, welchen ihren Mitarbeitenden einen solchen Service zur Verfügung stellt. Diese neue Partnerschaft mit ERIVE trägt nicht nur zur Bequemlichkeit der Mitarbeiter*innen bei, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Umweltschonung.

"Wir möchten uns herzlich bei der Wiener Stadtwerke Gruppe für ihr Vertrauen und die Zusammenarbeit bedanken", sagte Michael Punzet, CEO von ERIVE. "Gemeinsam gehen wir einen großen Schritt in Richtung umweltfreundlicher und nachhaltiger City-Logistik."

Mit den bewährten ERIVE Services für Business-Kunden und Privatkunden wird jede Zustellung:

  • Effizient
  • Emissionsfrei
  • Erfreulich

Diese Kooperation zwischen ERIVE und den Wiener Stadtwerken zeigt, wie innovative Lösungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Zustellbranche beitragen können. ERIVE ist stolz darauf, einen Beitrag zu dieser zukunftsweisenden Entwicklung zu leisten und freut sich auf eine erfolgreiche Partnerschaft mit den Wiener Stadtwerken.

PRESSEKONTAKT

Für Rückfragen oder Interviews kontaktieren Sie bitte:

Herrn Michael Punzet
Mail: michael.punzet@erive.eu

Herrn Maximilian M. Mader
Mail: maximilian.mader@erive.eu

TITELFOTO

Von links nach rechts: Stadtrat Peter Hanke, MYFLEXBOX Co-CEO Jonathan Grothaus, WLB-Geschäftsführerin Monika Unterholzner, Andrea Faast (WKW), Präsident der WKW Walter Ruck, ERIVE-Founder Michael Punzet, Andreas Breinbauer (FH des BFI Wien). Fotocredit: WSTW/Hörmandinger

Mai 12, 2023

DIE ZUKUNFT DES EMISSIONSFREIEN TRANSPORTS

ERIVE bietet in Österreich die günstigsten batterieelektrischen Nutzfahrzeuge mit vier Jahren Garantie und etabliert sich als Wegbereiter des emissionsfreien Transports.

HIGHLIGHTS

Der seit 2020 erhältliche batterieelektrische ERIVE.van [bisher NME CARGO VAN] überzeugt mit 4,8 m3 Laderaum, ist in der zweiten Generation noch attraktiver und wird serienmäßig mit vier Jahren Garantie angeboten.

Mit einem Grundpreis von 20.900 EUR netto 1] ist der ERIVE.van weiterhin der günstigste batterieelektrische Kastenwagen [Kategorie N 1] Österreichs. Im Leasing ist der ERIVE.van ab 180 EUR netto pro Monat erhältlich 2].

Jetzt ergänzt das ERVIVE.cab als batterieelektrisches Pritschenfahrzeug mit 2,9 m Ladebord-länge und 1.200 kg Zuladung in Verbindung mit der ab Werk gelieferten Stahlpritsche das ERIVE Produktportfolio. Auch hier sind vier Jahre Garantie serienmäßig.
Wie das Produkt selbst ist auch der Preis konkurrenzlos: Das ERIVE.cab ist in Österreich ab 21.900 EUR netto 1] erhältlich.

INHALT

Der ERIVE.van in der zweiten Generation noch umfangreicher ausgestattet. Servolenkung, manuelle Klimaanlage, elektrische Fensterheber gehören zum Grundlieferumfang, optional wird u.a. eine Multimediaeinheit angeboten.

Der mit 4,8 m3 konkurrenzlos große Laderaum [2-Sitzer] ist nicht nur über die wetterfeste Heckklappe, sondern auch über zwei serienmäßige Schiebetüren zugänglich. Und dank 1.000 kg Zuladung ist der ERIVE.van auch für schwere Aufgaben gerüstet.

Zur optimalen Anpassung an den jeweiligen Einsatz sind für den ERIVE.van u.a. Laderaumverkleidungen, verschiedene Ladeböden sowie weitere interessante Extras verfügbar.

Die produzierte Traktionsbatterie fasst knapp 40 kWh Kapazität in eigensicheren Lithiumeisenphosphatzellen. Damit ist eine Reichweite von mehr als 250 km nach WLTP Zyklus möglich. Die Betankung erfolgt fahrzeugseitig über serienmäßige Typ 2 bzw. CCS Ladestecker mit maximal 35 kW Ladeleistung [DC].

Mit einem Grundpreis von 20.900 EUR netto [inkl. Elektromobilitätsbonus] ist der ERIVE.van der mit Abstand günstigste batterieelektrische Kastenwagen Österreichs.
Neu im Programm ist das ERIVE.cab, das unerreicht vielseitige Pritschenfahrzeug, welches in Verbindung mit der serienmäßig montierten Stahlblechpritsche mit einer Ladebordlänge von 2,9 m und 1.200 kg Zuladung aufwartet. ERIVE bietet ab Werk bzw. über Partner an Kundenbedarfe angepasste Aufbaulösungen an, u.a. eine Zinkblechpritsche oder einen Drei-Seiten-Kipper. Auch im ERIVE.cab kommt eine Traktionsbatterie mit Lithiumeisenphosphatzellen zum Einsatz, die eine Reichweite von 215 km nach WLTP Zyklus ermöglicht.

Wie das Produkt selbst ist auch der Preis konkurrenzlos: Das ERIVE.cab ist in Österreich ab 21.900 EUR netto [inkl. Elektromobilitätsbonus] erhältlich.

Die Basis des ERIVE.van bzw. des ERIVE.cab stammt vom chinesischen Hersteller DFSK, der seit über 15 Jahren leichte Nutzfahrzeuge in Europa anbietet und sich als Produzent robuster, zuverlässiger und wirtschaftlicher Anwendungen im Gütertransport etabliert hat.

Für Produktberatung, Wartungs- sowie Reparaturarbeiten rund um ERIVE.vehicles stehen die ERIVE Vertriebs- und Servicepartner in folgenden Ballungsgebieten bereit:

  • Auto Centro GmbH [St. Pölten, Krems; https://www.centro.at]
  • Autohaus Heiss [Perchtoldsdorf bei Wien; https://www.heiss.mazda.at]
  • CS Autohaus Baden [Baden bei Wien; https://www.autohaus-baden.at]
  • Autohaus Trummer Rupert [Graz]
  • Autohaus Oberhofer [Mils bei Innsbruck; https://www.auto-oberhofer.at]
  • Partsch Kfz-Werkstätten [Wiener Neustadt, Neunkirchen; https://www.partsch.at]
  • Alpina Group [St. Gallen/Schweiz; https://www.alpinagroup.ch]
  • SUA e-motion [Wels, Grieskirchen].

ERIVE arbeitet laufend an der Erweiterung des Partnernetzes mit Fokus auf Österreich, Süddeutschland, Norditalien und Schweiz. Bewerbungen werden unter info@erive.eu gerne entgegengenommen.

Seit September 2022 verstärkt Nikolaus Gutjahr das ERIVE Team als Chief Sales Officer. Dank seiner langjährigen Erfahrung u.a. in den Bereichen [Nutz-] Fahrzeugvertrieb, Logistik und IT treibt er vom Start weg die digital-elektrische Mission von ERIVE voran.

Für 2023 erwarten die Geschäftsführer von ERIVE, Michael Punzet und Maximilian M. Mader, weiteres Wachstum in allen Bereichen: Neben einer weiteren Steigerung der Fahrzeugauslieferungen liegt das Augenmerk auch auf der Expansion von ERIVE.delivery und ERIVE.market außerhalb Wiens sowie auf der Erweiterung des [digitalen] Dienst­leistungsportfolios im Bereich urbaner Güterversorgung und -zustellung.

ERLÄUTERUNGEN

1] Nettopreis in Österreich exkl. 20 % USt., gültig für Unternehmen im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes. Freibleibendes Angebot von NME Phase I GmbH und Co. KG. Elektromobilitätsbonus bestehend aus Importeursanteil von 2.000 EUR netto und Bundesförderung von max. 8.000 EUR netto. Genaue Informationen unter http://www.umweltfoerderung.at.

2] Freibleibendes Angebot, gültig für Unternehmen in Österreich im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes vorbehaltlich individueller Bonitätsprüfung. Laufzeit: 48 Monate, Fahrleistung: 15.000 km/Jahr, Depot:3.090 EUR netto., fixer Sollzinssatz: 4,00 %, effektiver Jahreszinssatz: 5,18 %, Restwert: 10.602 EUR netto. Weitere Gebühren können anfallen. Unverbindliches Finanzierungsangebot der CA Auto Bank GmbH, Schönbrunner Straße
297 - 307, 1120 Wien, Österreich.

PRESSEKONTAKT

Für Rückfragen oder Interviews kontaktieren Sie bitte:

Herrn Maximilian M. Mader
Mail: maximilian.mader@erive.eu

Herrn Michael Punzet
Mail: michael.punzet@erive.eu

Herrn Nikolaus Gutjahr
Telefon: +43 676 4391181
Mail: nikolaus.gutjahr@erive.eu

 

HERAUSGEBER

Unternehmen: ERIVE GmbH     , NME Phase I GmbH und Co. KG
Adresse: Ungargasse 59 – 61, 1030 Wien, Österreich
Verantwortlich für den Inhalt: Maximilian M. Mader, Michael Punzet
Kontakt: info@erive.eu

Imprint   |    Press    |    Privacy

Privacy Preference Center